Ein wichtiger Auslöser war natürlich die Pandemie, als die Nachfrage nach hybriden Lernformen explodierte. Aber es begann schon vorher. Vor allem die Universitäten begannen bereits damit, Dinge online zu stellen und es den Studenten zu ermöglichen, von überall aus zu lernen.
Dadurch hat sich die Art und Weise, wie Pädagogen unterrichten, verändert. Es geht nicht mehr nur um Frontalunterricht oder Vorlesungen. Es ist eine Mischform. Vorlesungen im Hörsaal werden auch live gestreamt, so dass andere Fakultäten und Universitäten daran teilnehmen können. Die Menschen können überall und von überall aus lernen. Außerdem gibt es mehr individuelles Lernen, da die Studenten in ihrem eigenen Tempo lernen können. Diese Veränderungen werden sowohl durch die Technologie vorangetrieben als auch durch sie ermöglicht.
Jetzt, wo die Pandemie vorbei ist, werden die Budgets wahrscheinlich wieder knapper, aber ich denke, es wird immer noch Mittel für Technologie geben, weil es jetzt einen neuen Standard gibt. Man braucht Kameras, Mikrofone und eine einfache Möglichkeit, Inhalte auszutauschen und klassen- und campusübergreifend zu arbeiten.
Bleiben Sie dran für den nächsten Beitrag, in dem unsere Bildungsmarktexperten einige interessante Trends teilen, die sie in ihren jeweiligen Regionen sehen.
Über die „Education Insights“
Wir bei Kramer sind stolz darauf, einige der weltweit führenden Spezialisten für AV im Bildungsbereich in unserem globalen Expertenteam zu haben. In der Reihe „Education Insights“ lassen wir sie zu Wort kommen, um zu erfahren, wie sich das Bildungswesen weiterentwickelt, wie wir unsere Lösungen gestalten und AV-Innovationen für akademische Exzellenz anregen können.