Skip to main content

Wir arbeiten hart daran, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten

Erfahren Sie mehr Open Announcement Modal

Willkommen auf der neuen Kramer Website!

Wir freuen uns sehr, Sie zu sehen.

Wir erweitern derzeit diese Website, um Ihnen neue und wertvolle Inhalte zur Verfügung zu stellen. Es ist noch in Arbeit, daher werden Sie abhängig von den von Ihnen besuchten Seiten manchmal auf die vorherige Website zurückgeleitet.

Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten – wir versuchen, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

In der Zwischenzeit finden Sie hier einige nützliche Links:

Anmeldung New Window Büros New Window Produkte New Window Service-Unterstützung New Window Kramer Akademie New Window

Danke für dein Verständnis!

Das Kramer-Team

  • Kontaktieren Sie uns
  • Karriere
  • Benutzerkonto

Deutsch

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Über Kramer
      Zurück
    • Über Kramer
      • Übersichtsseite
    • Management
    • Partnerschaften
    • Globale Präsenz
    • Veranstaltungen
    • ENGAGE
      • ENGAGE für Systemintegratoren
      • ENGAGE für Vertriebspartner
  • Content-Hub
      Zurück
    • Blog
    • Case Studies
    • News
    • Videos
  • ProdukteNew Window
      Zurück
    • Produkte
      • Vollständiger Produktkatalog
    • Vorgestellte Produkte
      • quicklaunch
      • USB-C
      • Kramer Control
      • VIA 4.0
      • KDS-100
      • Series 3
  • Unsere Lösungen
      Zurück
    • Unsere Lösungen
      • Übersichtsseite
    • Das Bildungswesen
      • Klassenzimmer
      • Auditorien und Hörsäle
      • Innovative Lernräume
    • Unternehmen
      • Besprechungsräume
      • Persönliche Arbeitsbereiche
    • Weitere
      • Bankwesen und Börsenhandel
      • Unterhaltung
      • Gesundheitswesen
  • Kramer AcademyNew Window
  • ServicesNew Window

Suche

  • {{result.name}}

    {{result.desc}}

  • Mehr
/ Content-hub / Blogs / Vorwärts und aufwärts

17. Januar 2020

Vorwärts und aufwärts

Teilen: Share Facebok New Window Share Twitter New Window Share Linkedin New Window
Teilen: Share Facebok New Window Share Twitter New Window Share Linkedin New Window

Geschrieben von:

Kramer Experte
Kramer Experte

Kontaktiere uns

Wir haben kürzlich an der jährlichen Technologiekonferenz der Society of Motion Picture & Television Engineers in Los Angeles teilgenommen. Die SMPTE veranstaltet diese Veranstaltung seit Jahrzehnten und zieht die Besten und Klügsten an, um über Fortschritte in allen Bereichen zu sprechen, von der Fernseh- und Filmproduktion bis hin zur visuellen Wissenschaft des Menschen, Fortschritte in der Audio-, Videokomprimierung und -übertragung und in letzter Zeit die Förderung des Bereichs bei Frauen und Hochschulabsolventen.

Eine Sitzung mit eingeladenen Vorträgen stach in diesem Jahr besonders hervor, und ihr Fokus lag auf 8K-Fernsehen. Regelmäßige Leser dieses Blogs werden sich vielleicht daran erinnern, dass ein Großteil der Forschung und Entwicklung in diesem Bereich von NHK, dem nationalen japanischen Rundfunknetz, durchgeführt wird. NHK begann seine Arbeit bereits 1995, erreichte 2004 erstmals eine 4K-Auflösung bei Kamerasensoren und führte 2006 seinen ersten 8K-Kamerasensor ein.

Seitdem haben sie ein 4-Pfund-8K-Kamerasystem entworfen und gebaut, die Sensorgeschwindigkeiten auf bis zu 480 Hz gesteigert und ein simultanes Abwärtskonvertierungsprodukt entwickelt, das 8K-Video aufnimmt und es mit nativer Auflösung, 4K-Auflösung und Full ausspuckt HD-Auflösung. Wie Sie sich vorstellen können, erfordert das eine Menge Rechenleistung!

Auf der diesjährigen Sitzung erläuterte ein Redner von NHK seine Arbeit an Kamerasensoren der nächsten Generation für 8K, die eine einzigartige Schicht aus organischem photoleitfähigem Film (OPF) enthalten, um die Empfindlichkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Rauschen auf ein Minimum zu reduzieren. Das ist eine echte Herausforderung bei der Arbeit mit kleinen Kamerasensoren – Super-35-Sensoren für die 4K-Produktion (Ultra HD) sind bereits vollgestopft mit winzigen Photosites, ein Designproblem für Kameraingenieure. Stellen Sie sich nun vor, Sie werden gebeten, die Anzahl der Pixel in einem Sensor gleicher Größe zu verdoppeln, wobei das durchschnittliche Pixel etwa 3 Mikrometer misst!

Das NHK-Papier diskutierte die Einrichtung des weltweit ersten 4K/8K-Vollzeit-Satellitenrundfunksystems.
Neben den technischen Herausforderungen der Bandbreite gab es noch ein weiteres Hindernis.
Viele Bewohner leben in älteren Mehrfamilienhäusern, was den Upgrade-Prozess der Kabelinfrastruktur erschwert.

The second paper described a new 1.25” 8K camera sensor that can record video at frame rates as high as 480 Hz, or eight times as fast as conventional sensors. Using this sensor, fast motion can be captured with minimal blurring and very fine detail. The captured video is down-converted in-camera to 120 Hz for eventual recording and playback. As you might guess, the data flowing from the camera sensor is a gusher: Uncompressed, with 10-bit 4:2:2 color sampling, it approaches 100 gigabits per second (Gb/s), or more than twice as fast as the latest version of HDMI (2.1) can handle.

Das letzte NHK-Papier sprach über die Einrichtung des weltweit ersten Vollzeit-4K/8K-Satellitenrundfunksystems, das im Dezember 2018 gestartet wurde. Abgesehen von den technischen Herausforderungen der Bandbreite (sowohl linkshändige als auch rechtshändige zirkulare Polarisation des Radios Wellen waren notwendig, um alle Signaldaten zu übertragen), gab es ein zusätzliches Hindernis: Viele Bewohner wohnen in älteren Mehrfamilienhäusern, was den Upgrade-Prozess der Kabelinfrastruktur erschwerte. Es wurde schließlich gelöst, indem neben bestehenden Koaxialkabeln, Telefon- und Stromleitungen parallele Leitungen aus Kunststoff-Lichtwellenleitern (POF oder Toslink) installiert wurden.

Wo liegt die Relevanz für unsere Branche? Bedenken Sie, dass Ultra HD- und 4K-Videos vor zehn Jahren für viele von uns größtenteils ein Laborexperiment waren. Im Jahr 2019 gewöhnten wir uns gerade erst daran, Full-HD-Signale über Signalverteilungs- und Schnittstellensysteme zu verwalten, mit der Farbtiefe und unterschiedlichen Bildraten zu ringen, ganz zu schweigen von den Einschränkungen und Schwächen von HDMI.

Doch drei Jahre später wurden die ersten kommerziellen Ultra-HD-Monitore an unsere Küsten gespült. Ein Jahrzehnt später wurde Ultra HD zur Standardauflösung für die meisten kommerziellen AV-Monitore und Displays für Verbraucherfernseher. Genau wie im Jahr 2009 kämpfen wir mit den gleichen Signalverwaltungsproblemen, Farbbittiefen, Bildwiederholfrequenzen und einer völlig neuen Version von HDMI … die nicht einmal bereit ist, die höheren Bitraten zu verarbeiten, die für 4K-Video erforderlich sind höhere Bildraten und höhere Farbbittiefen.

Während wir uns also aufregen, streiten, beschweren und versuchen, uns an diesen jüngsten Auflösungssprung auf 4K anzupassen, gibt es ein Land, das bereits ZWEIMAL arbeitet und eine Videoauflösung für den Erwerb, die Bearbeitung, die Speicherung und die Verteilung zu Hause hat. Es gibt keinen Grund zu der Annahme, dass wir sie irgendwann einholen werden – die ersten 8K-Fernseher wurden bereits Anfang dieses Jahres auf dem nordamerikanischen Markt eingeführt, und wir sehen ein frühes Interesse an 8K-Displays für spezielle Installationen wie Befehl und Kontrolle, Überwachung, Visualisierung und Augmented Reality und ausgerechnet 3D-Visualisierung mit Autostereo-Displays.

Skeptiker können sich darüber lustig machen, was sie wollen, aber dieser nie endende Schub nach oben und weiter in der räumlichen Auflösung wird nicht aufhören. Wenn überhaupt, werden zusätzliche Impulse durch Verbesserungen wie einen hohen Dynamikbereich, breitere Farbskalen und Videos mit hoher Bildrate bereitgestellt. (Wussten Sie, dass mit größer werdenden Bildschirmen und breiter werdenden Sichtfeldern jedes Flimmern in Bildern, das durch Ruckeln und langsamere Bildfrequenzen entsteht, zunehmend wahrnehmbar wird? NHK untersuchte dieses Phänomen und kam zu dem Schluss, dass eine minimale Bildfrequenz von 80 Hz erforderlich ist 4K und 8K auf großen Displays.)

Und wie üblich wird von uns erwartet, dass wir diese Signale verbinden und transportieren. Der SMPTE-SDI-Standard für UHD (12G SDI) ist mit einer maximalen Datenrate von 11,88 Gb/s bereits unzureichend für serielle digitale Signalkabelverbindungen. Dies hat dazu geführt, dass 8K-Kamerahersteller vier separate 12G-SDI-Ports und eine leichte Komprimierung in der Kamera verwenden, um 8K/60-Videos mit 10-Bit-4:2:2-Farbe aufzuzeichnen (unkomprimierte Datenrate von 47,7 Gb/s). Und es hat auch das Interesse am neuesten SMPTE-Standard für SDI, 24G (23,76 Gb/s, wahrscheinlich über Glasfaser), wiederbelebt.

Dies sollte interessant sein, zumal unsere Branche immer noch an der sechs Jahre alten TMDS-basierten HDMI 2.0-Schnittstelle (18 Gb/s) arbeitet, immer noch weitgehend allergisch gegen Glasfaser ist und ein AV/IT-Video fördert Codec, der kaum schnell genug ist, um 4K/60 10-Bit 4:4:4-Video durch einen 10-Gigabit-Netzwerk-Switch zu quetschen.

Spüren Sie schon das Bedürfnis nach Geschwindigkeit?

Zurück zum Blog

Stichworte:

Ausbildung

Unternehmen

Regierung und Verteidigung

Digitale Vermittlung & Verlängerung

Sie möchten sich von Kramer beraten lassen?

Kontaktieren Sie uns

Verwandte Inhalte

Blog

Kleine Größe bedeutet große Möglichkeiten, wenn es um Huddle-Room-Räume geht

1. Februar 2023

Kleine Größe bedeutet große Möglichkeiten, wenn es um Huddle-Room-Räume geht

Unterschiedliche Arbeitstätigkeiten haben unterschiedliche Anforderungen. Aber derselbe Huddle-Room-Bereich kann für sie funktionieren: tägliche Standup-Meetings, Schulungen und Demonstrationen, Brainstorming-Sitzungen, Besprechungen und Meetings mit allen Beteiligten.
Weiterlesen

Blog

Warum verkaufen wir den Huddle Room leer?

23. November 2022

Warum verkaufen wir den Huddle Room leer?

Heute, mit bahnbrechender AV-Technologie und sinkenden Kosten, verdient Ihr Huddle Room die gesamte Ausstattung eines Sitzungssaals. Erfahren Sie, wie Sie das Huddle Room-Erlebnis inklusiver gestalten können.
Weiterlesen

Blog

Was wünschen Sie sich für die Klasse 2030?

2. November 2022

Was wünschen Sie sich für die Klasse 2030?

Wie stellen Sie sich die Klasse 2030 vor? Unsere Experten gaben einen kleinen Einblick in die Zukunft und teilten ihre Visionen und Erkenntnisse.
Weiterlesen

Blog

Was sind die neuesten Trends, die Sie für AV in der Bildung in Ihrer Region sehen?

15. September 2022

Was sind die neuesten Trends, die Sie für AV in der Bildung in Ihrer Region sehen?

Kramer AV-Experten im Bildungsbereich tauchen tiefer in die wichtigsten Trends in ihren Regionen ein. Es ist interessant festzustellen, dass verschiedene Länder selbst innerhalb einer Region sehr unterschiedliche Erfahrungen machen können.
Weiterlesen

Blog

Lernen Sie die Kramer Education Experten kennen

25. August 2022

Lernen Sie die Kramer Education Experten kennen

Willkommen zu unserer Blog-Reihe mit Kramers Bildungsexperten. Wir teilen Reflexionen aus den Regionen darüber, wie sich AV im Klassenzimmer in den letzten zehn Jahren verändert hat.
Weiterlesen

Blog

Die große Huddle-Room-Reformation

15. Juli 2022

Die große Huddle-Room-Reformation

Da die Menschen zunehmend wieder ins Büro zurückkehren und Unternehmen ihre Räume überdenken, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um einen der größten Bürotrends voll und ganz anzunehmen: den Huddle Room.
Weiterlesen
Kramer Logo
  • Produkte
  • Lösungen
  • Service
  • Kramer Academy
  • Qualität
  • Partnerschaften
  • Über Kramer
  • Content-Hub
  • Bandbreitenrechner
  • Karriere
  • Social Responsibility
Folgen Sie uns: New Window New Window New Window New Window New Window
2023 Kramer. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung Präferenzzentrum