Hochrangige Führungskräfte von Fernsehsendern, Filmstudios, Postproduktionshäusern und Produktionsabteilungen von Unternehmen genossen eine nahtlose Demonstration, während die Moderatoren sich auf dem Podium abwechselten. Jeder Redner verband seinen oder ihren Notebook-Computer über HDMI- und DisplayPort/HDMI-Adapter mit dem VP-728- Umschalter. Der Umschalter wandelte alle Signale in eine 1280 x 720 HDMI-Ausgabe für die Anzeige auf den Projektoren um. Der Umschalter wurde über ein 25-Fuß-Kramer-HDMI-Kabel mit einem Kramer VM-4Hxl 4×1-HDMI-Verteilerverstärker verbunden, der wiederum über ein Paar 50-Fuß-Kramer-HDMI-Kabel mit jedem der Projektoren verbunden war. Das System nutzte die analogen Audioverbindungen des Mischers, um eine Verbindung zum Audiosystem des Ballsaals herzustellen.
„Die Übergänge waren schnell und es gab nicht einmal einen Schluckauf mit dem System“, sagte Putman. „Der Umschalter war intelligent genug, um die Signalauflösung zu erkennen, und er hat das Bild wunderbar zugeschnitten. Wir haben die „Set it and forget it“-Mentalität unter Beweis gestellt.“
Normalerweise würde eine Großbildpräsentation in einem großen Ballsaal oder Auditorium eine DVI- oder VGA-Signalverteilung am Podium verwenden, wobei das Signal zu einem Hauptsteuerungssystem und einem Vorschaumonitor zurückläuft, bevor es auf der Projektionswand gezeigt wird. Putman sagte, dass sein System zwar den komplexeren digitalen HDMI-Schnittstellenstandard für die Umschaltung und Verteilung verwendete, es aber funktionierte, weil der VP-728 jedes Signal von jedem Computer erkannte, unabhängig von Hersteller und Betriebssystem. Er bemerkte: „Es spielte keine Rolle, welche Moderatoren hereinkamen. Der VP-728 hat es herausgefunden.“