“Wir verwenden Ihre Ausrüstung (OC-2) beim Testen von Fernsehgeräten, um den Ausgang der Videosignalgeneratoren vor möglichen statischen Entladungen und/oder unerwünschten Strömen zu schützen, die von den getesteten Geräten ausgehen“, sagt Túlio Goulart Santiago, Elektroingenieur, Jig and CRT Engineering, Sony Brasilien. Er fügt hinzu, dass es vor der Installation der 17 OC-2-Einheiten viele Fälle gab, in denen Leiterplatten beschädigt wurden, und jetzt, nach der Installation der Isolatoren, ist das Problem vollständig verschwunden.
Die optischen Isolatoren OC-1N, OC-2 und OC-4 verwenden eine revolutionäre Technologie, um die Signaleingangsreferenz (Masse) vom Ausgangssignal zu isolieren und zu trennen. Sie bieten eine vollständige Isolierung zwischen Videoquellen und Empfangsgeräten wie Monitoren, Projektoren und Videorecordern und können viele Probleme im Zusammenhang mit Videobrummen, Masseschleifen (Interferenz zwischen 2 oder mehr Videoquellen mit unterschiedlichen Erdungspegeln), DC-Offsets und anderen Faktoren beseitigen die die Videobildqualität beeinträchtigen. Die Bedienelemente auf der Rückseite ermöglichen die Feinabstimmung der Ausgangsvideopegel und des Frequenzgangs beider Kanäle. Sie ermöglichen dem Benutzer auch auszuwählen, welche Erdung erdfrei wird: Eingang, Ausgang, beide oder keine.
Die aktiven Opto-Isolator-Schaltungen des OC-2 bieten eine bessere lineare Reaktion und einen breiteren Frequenzbereich als transformatorbasierte Einheiten.