Videlco, der Kramer-Händler in Deutschland, hat viele Projekte mit Kramer-Produkten durchgeführt. Darunter die Jahrhunderthalle in Bochum, das Jüdische Museum in Berlin, das Lage- und Informationszentrum (LIZ) der Bundesregierung in Berlin und neuerdings auch die Allianz Arena in München.
Die Allianz Arena ist das brandneue Fußballstadion in München-Fröttmaning, Deutschland. Die Initiative zum Bau dieses modernen Stadions begann bereits 1997 und wurde schließlich im Sommer 2005 fertiggestellt und im Mai 2005 feierlich eröffnet. In diesem hochmodernen 280-Millionen-Euro-Bau wird das Eröffnungsspiel der FIFA-Weltmeisterschaft ausgetragen 2006 stattfinden.
Das Stadion bietet 66.000 überdachte Sitzplätze auf drei Rängen mit über 7.000 m2 Fläche für Essensstände. Ein besonderer Hingucker – die Fassade der Arena (24.000 m 2 – größte Membranhülle der Welt) kann in drei Farben (weiß, rot und blau) beleuchtet werden.
Was die Videotechnik betrifft, verfügt das Stadion natürlich über die beste und fortschrittlichste Technologie. Über dem Nord- und Südtor sind in 42,5m Höhe zwei 100m2 große LED-Videoleinwände (Bildformat ca. 16:9) angebracht. Die Auflösung der Displays beträgt 288×512 Pixel mit einer Pixelzusammensetzung aus 2 roten LEDs, 1 echten grünen und 1 blauen. Es verfügt über eine Gesamtzahl von 589.824 LEDs. Für beste Ergebnisse bei der Farbanzeige und Auflösung verwenden sie den VP-725, einen echten Multistandard-Video-zu-Grafik-Skalierer und Präsentationsumschalter. Dank seiner vielen Optionen und Funktionen (insbesondere der hervorragenden Farbanpassung) ist es das beste Gerät für eine hochwertige Darstellung auf solchen LED-Bildschirmen.