Die Lösung
Noch bevor der Spatenstich für den neuen Campus begann, arbeiteten Kramers Experten eng mit dem IT-Team der Mandel Foundation zusammen, um eine umfassende audiovisuelle Lösung zu planen. Während des Baus wurden in Abstimmung mit dem Auftragnehmer fast 10 km der Pipeline im Laufe eines Jahres verlegt, um die erforderliche AV-Infrastruktur aufzunehmen.
Oricon Ltd., ein lokaler Integrator, hatte vier Teams vor Ort, die rund um die Uhr arbeiteten und die erforderliche Ausrüstung für eine End-to-End-AVoIP-Lösung installierten.
Da es von der Planungsphase bis zur Fertigstellung des neuen Campus fast drei Jahre dauerte, wurde der AV-Plan vor der Installation aktualisiert, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die ursprünglich für das Projekt geplanten Projektoren und Bildschirme im Klassenzimmer wurden auf 98-Zoll-Bildschirme aktualisiert, um eine bessere Bildqualität und ein besseres Benutzererlebnis zu erzielen, das auch besser für Zoom-Meetings und Remote-Videokonferenzen geeignet ist.
Das Auditorium war mit einem zugänglichen Podium ausgestattet, das die Nutzung jedes Computers und eine einfache Verbindung für jeden Gast ermöglichte. Zu den im Auditorium installierten Geräten gehörten Touchscreens zur Verwaltung des Raums, ein Lautsprechersystem, fortschrittliche Projektoren und Displays, Umgebungskameras und UC-Kameras, ein hochwertiger digitaler Soundprozessor und eine große Auswahl an Mikrofonen.
Digital Signage-Bildschirme, die von Kramers Content-Management-Lösung unterstützt werden, wurden auch in die öffentlichen Bereiche des Gebäudes integriert und bieten Keren Mandel eine einfache, reibungslose und effektive Verwaltung dynamischer Inhalte für Gäste und Mitarbeiter, wie z. B. Zimmerpläne, Begrüßungsnachrichten und Updates.
Das gesamte Projekt wurde durch das Kramer Control -System zusammengeführt, das eine zentrale Verwaltung der Räume ermöglicht, einschließlich Echtzeit-Warnungen und der Möglichkeit, System-Upgrades einzuleiten oder auf mögliche Fehlfunktionen sofort zu reagieren.
Wert
Alle Lern- und Begegnungsräume auf dem Campus der Mandel Foundation sind jetzt mit Technik von Kramer ausgestattet. Die Räume sehen alle gleich aus und funktionieren gleich und bieten so ein einheitliches Endbenutzererlebnis auf dem gesamten Campus. Dies stellt sicher, dass Mitarbeiter, Besucher und Studenten gleichermaßen ein außergewöhnliches audiovisuelles Erlebnis von jedem Ort aus genießen können, egal ob aus der Ferne oder persönlich.
Hochmoderne, AV-verstärkte Klassenzimmer ermöglichen außergewöhnliches Lernen und Kommunikation, während das Auditorium für modernste Optik und Akustik sowie Benutzerfreundlichkeit sorgt.
Außerdem wurden Simultandolmetscherstationen hinzugefügt, die es ermöglichen, das Audiosignal aus allen Räumen zu empfangen. Über Übersetzungssysteme und Wi-Fi-Headsets kann eine Simultanübersetzung für Gäste und Teilnehmer erfolgen.
In Teamarbeit mit ihrem Integrator und Kramer gelang der Mandel Foundation diese groß angelegte Installation. Das Ergebnis ist ein hochmoderner Campus, der dafür bekannt ist, die Spitze der Technologie zu nutzen, von Planungsbildschirmen außerhalb jedes Raums bis hin zum gesamten Umfang der Technologien innerhalb.
„Meiner Meinung nach hätten wir ohne einen echten Partner ein so großes und komplexes Vorhaben nicht zum Erfolg führen können“, fasst Moshe Drori, CIO der Mandel Foundation, das Projekt zusammen. „In ihrer Partnerschaft hat uns Kramer ein Gefühl der Sicherheit gegeben, das Gefühl, dass wir immer jemanden hatten, der bereit und in der Lage war, bei jedem Schritt des Weges zu helfen.“