Wir arbeiten hart daran, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten

Erfahren Sie mehr

Das Sheldon College stärkt seine BYOD-Lernumgebung mit Kramer VIA Collage

Quote Icon
„Wir haben eine Reihe führender Marken drahtloser Kollaborationssysteme getestet und bewertet, und VIA Collage wurde als das beste seiner Art ausgewählt.“
Julian Stirling | Design Manager, Integration Partners Australia

Hintergrund

Das Sheldon College ist eine Privatschule in der wunderschönen Gegend von Brisbane Bayside in Queensland, Australien. Es richtet sich an eine breite Schülerschaft von 15 Monaten bis zur 12. Klasse. Als hochmoderne Schule verfügt sie über die neueste technologische Infrastruktur, Business-Entrepreneur-Suiten, eine moderne Bibliothek, Ressourcenzentren und mehr mehr.

Im Laufe der Jahre hat das Sheldon College im Rahmen seiner strategischen Vision und seiner Lehrplanprioritäten Industrieeinrichtungen und Schulungsmöglichkeiten auf dem gesamten Campus integriert. Ein wichtiges Projekt zum Aufbau von Lehrplänen war der Bau eines wirklich kooperativen Lernbereichs. Bekannt als The Learning and Innovation for a New Queensland (LINQ) Precinct, soll es Möglichkeiten zur Zusammenarbeit in den Lehrplanbereichen Wirtschaft und Unternehmen, Computer Aided Design (3D-Druck, Robotik und Ingenieurwesen), Film und Fernsehen und bieten Online-Medienproduktion.

Ziele

Das Sheldon College suchte nach einer Möglichkeit, kooperatives Denken zu fördern und die Lernerfahrungen seiner Studenten in der neuen interdisziplinären Einrichtung LINQ zu verbessern. Ziel war es, das Präsentieren und Teilen von Inhalten im Unterricht einfacher und effizienter zu gestalten.

Eine der größten Herausforderungen war die Kompatibilität mit der Bring Your Own Device (BYOD)-Richtlinie der Schule für Schüler, die den traditionellen Stift und Papier ersetzt hat. Das bedeutet, dass Ideen ausgehöhlt und die Unterrichtsaufgaben nun multimedial ergänzt werden.

„Wir brauchten eine Lösung für die drahtlose Konnektivität der tragbaren Mediengeräte der Studenten“, sagt Julian Stirling, Design Manager bei Integration Partners Australia, dem in Brisbane ansässigen professionellen AV-Integrator, der das Projekt betreute. Zu den Geräten der Schüler gehören iOS- und Android-Tablets, Windows- und Mac-Notebooks sowie Laptops. Mit einer Vielzahl von Betriebsplattformen und Release-Versionen mussten die Systemdesigner eine komplexe Hürde überwinden – bis VIA Collage ins Bild kam.

Mit einer Vielzahl von Betriebsplattformen und Release-Versionen mussten die Systemdesigner eine komplexe Hürde überwinden – bis  
VIA Collage  ins Bild kam.

Die Lösung

Um die Zusammenarbeit im Klassenzimmer in einer BYOD-Umgebung zu fördern, wurde VIA Collage in der LINQ-Einrichtung installiert.

VIA Collage wurde vom Integrator nach dem Vergleich mehrerer Produkte auf dem Markt als Lösung ausgewählt. „Wir haben eine Reihe führender Marken drahtloser Kollaborationssysteme getestet und bewertet, und VIA Collage wurde als das beste seiner Art ausgewählt, das derzeit angeboten wird“, fügt Julian hinzu.

Integration Partners Australia und Sheldon College arbeiteten zusammen, um das AV-System für das neue Gebäude zu installieren. Das Gebäude umfasst zehn kollaborative Klassenzimmer, ein voll ausgestattetes Fernsehproduktionsstudio mit Satelliten-Schnittplätzen und einen Hörsaal, der gleichzeitig als digitales 7.1-Kino und als Raum für darstellende Künste dient. Außerhalb des Gebäudes befindet sich eine riesige Videowand, die die Lernaktivitäten im Inneren zeigt. Mehrere zentralisierte Kramer VIA Collage -Einheiten sind in das Design integriert und stehen allen Studenten als gemeinsame Ressource zur Verfügung.

Wert

Seit der Installation ist VIA Collage ein integraler Bestandteil der LINQ-Anlage geworden.

Diese Installation markierte einen Wechsel vom traditionellen Ansatz des Lehrer-PCs, der in das Klassenzimmer projiziert wird, hin zu einer immersiveren Umgebung für die Zusammenarbeit. Die Schüler können jetzt interaktiver teilnehmen und Ideen und Informationen direkt von ihren eigenen Geräten mit der Klasse teilen, unabhängig von der Marke oder dem Betriebssystem.

Dies wiederum verändert die Art und Weise, wie Schüler lernen und sich auf die Arbeitsumgebungen des 21. Jahrhunderts vorbereiten.

Neben der Verbesserung des Lernerlebnisses hat sich das neue AV-System auch als zuverlässig, einfach zu bedienen und kostengünstig erwiesen. Julian fasst zusammen: „Uns gefiel besonders die Qualität und Reaktionsfähigkeit der Live-Video-Skalierung, die einfache Einrichtung und Verwendung auf allen Geräteplattformen, die hohe Verarbeitungsqualität und die allgemeine Erschwinglichkeit.“

Verwandte Inhalte

Ausbildung

Anwendungen für die Zusammenarbeit

APAC

Haben Sie eine Frage an einen unserer AV-Experten? Kontaktieren Sie uns hier und wir verbinden Sie.

Kontaktieren Sie uns