Die Eröffnung des Museums für die Öffentlichkeit widmet sich verschiedenen wasserbezogenen Technologien (Wassernutzung, Aufbereitung und Reinigung) und Kramers VP-300 , ein RGB-Verteilverstärker, spielt eine Rolle in einem interaktiven Stand, der eine Präsentation über verschiedene Wassereinrichtungen bietet .
Das von „A Screen“ gebaute Präsentationssystem nutzt 61“ und zwei 42“ Plasmabildschirme mit interaktiven Touchscreens. Eine spezielle Software ermöglicht das Starten einer Videowiedergabe auf dem großen Bildschirm durch Berühren eines entsprechenden Symbols auf einem 42-Zoll-Bedienfeld. Das zweite 42-Zoll-Panel wird zum Ausführen einer Präsentation, zum Begleiten des Videos oder zum Anzeigen anderer verwandter Informationen verwendet. Dies vereinfacht die Arbeit des Guides, der lediglich als Bediener des Systems fungiert, erheblich. Die Erzählung wird von einem „interaktiven Mannequin“ vertont, einer Wachsfigur, deren Gesicht durch die Projektion eines speziell vorbereiteten Videos animiert wird. Das Voice-Over kommt aus Deckenlautsprechern synchron mit dem Nebenspiel der Schaufensterpuppe, das das Blinzeln der Augenlider und das Heben der Augenbrauen beinhaltet. Zusätzlich zu den Plasmabildschirmen und dem Projektor enthält das System einen DVD-Player, eine DVD-Videorecorder-Kombination,