ISE, Barcelona, 31. Januar 2023 – Kramer, das führende Unternehmen für audiovisuelle Erlebnisse, hat heute seine Partnerschaft mit Yealink, einem Hersteller von Technologien für Videokonferenzen und Sprachkommunikation sowie Lösungen für die digitale Zusammenarbeit bekanntgegeben. Gemeinsam wollen die beiden Partner die audiovisuelle Zusammenarbeit in hybriden Konferenzräumen verbessern.
Wie offiziell auf dem ISE-Stand von Kramer (Stand 3B300, Areal A) angekündigt, integriertdie kreuzzertifizierte Lösung für die Zusammenarbeit mit Microsoft Teams Rooms Kramers BRAINware, VIA Go2, undVIA Connect2 mit Yealinks MVC-II-Raumsystemen. Dies erhöht die Unkompliziertheit und Flexibilität bei Videokonferenzen und der digitalen Zusammenarbeit mit der Teilung von Inhalten aller Art – und es verbessert gleichzeitig die Effektivität von Besprechungen und die Benutzerfreundlichkeit erheblich.
Die Partnerschaft mit Yealink dient auch dem übergeordneten Ziel von Kramer, sein globales Ökosystem zu erweitern. Unser Ziel ist es, nahtlose, immersive kollaborative Arbeits- und Lernerfahrungen zu ermöglichen und gleichzeitig die Flexibilität für unsere Kunden und Partner zu erhöhen.
Mühelose Konfiguration und Einrichtung
Der Cloud-basierte BRAINware–Ersteller, die umfassende Master-Bibliothek mit konfigurierbaren Dashboards und die verteilte Steuerungsarchitektur sorgen dafür, dass keine Programmierkenntnisse erforderlich sind, sodass die Benutzer jedes Gerät ganz einfach in mehreren Räumen einsetzen können.
Durch die einfache Verbindungsherstellung über eine bestimmte URL steht die Kommunikation zwischen dem Yealink „MVC II“-Raumsystem und BRAINware automatisch auf dem „MTouch II“-Touchpanel zur Verfügung und ermöglicht eine einfache Steuerung per Fingertippen.
Einfache Verwaltung über ein einziges Touchpanel
Durch die nahtlose Verbindung zwischen Kramers BRAINware und den „MVC II“-Raumsystemen von Yealink können die Konferenzleiter nun drahtlos und mühelos „Microsoft Teams“-Meetings und die rauminternen Steuerungsfunktionen für Rauminstallationen wie die Beleuchtung oder die Jalousien über ein einziges Touchpanel steuern.
Das System ist ideal für Sitzungsräume jeder Größe, von kleinen Besprechungszimmern bis hin zu extragroßen Konferenzräumen. Die Benutzer können jetzt unabhängig von dem Raum, in dem sie sich gerade befinden, eine stets einheitliche Raumsteuerung genießen.
Durch die Verwendung eines einzigen Touchpanels für die Steuerung unterstützt diese Lösung für die digitale Zusammenarbeit nicht nur mehrere Räume oder Bildschirmtypen, sondern minimiert auch die in jedem Raum benötigten Steuergeräte, wodurch die Benutzer zusätzliche Kosten für die entsprechende Hardware sparen können.
Garantierte Zuverlässigkeit, Qualität und Leistungsfähigkeit
Die kreuzzertifizierte Lösung, welche die Yealink „MVC II“-Raumsysteme und Kramers BRAINware für die Raumsteuerung, VIA Go2 und Via Connect 2 für die drahtlose Zusammenarbeit miteinander integriert, garantiert für höchste Stabilität und Interoperabilität.
In Verbindung mit dem einfach zu bedienenden Touchpanel können sich die Benutzer nun darauf verlassen, dass ihre Raumsteuerungslösungen zuverlässig und reibungslos funktionieren, wodurch das Auftreten von Benutzerfehlern reduziert wird und die Notwendigkeit von Anrufen beim Kundenservice zumeist entfällt.
Aviv Ron, Vizepräsident und Leiter der Unternehmensproduktentwicklung und der Strategieabteilung bei Kramer, sagte: „Kramers Partnerschaft mit Yealink ist eine hochinteressante Entwicklung, weil wir gemeinsam bisher bestehende Grenzen überschreiten, um unseren Kunden die besten und innovativsten audiovisuellen Erfahrungen der Welt zu bieten. Im Sinne des gemeinsamen Zieles, die Menschen einander näher zu bringen und die Effizienz bei der Kommunikation zu verbessern, während zugleich die Kosten niedrig gehalten werden sollen, kombiniert diese Partnerschaft die weltweit führenden UCC-Lösungen von Yealink mit Kramers breitem Portfolio an erstklassigen, drahtlosen Innovationen und einer vereinfachten Plattform. Wir freuen uns darauf, unseren Endanwendern mit Yealink eine hohe Produktivität und eine einfache Zusammenarbeit zu ermöglichen.”
Alvin Liao, Vizepräsident des Produktdesigns bei Yealink, sagte: „Wir freuen uns, mit Kramer zusammenzuarbeiten und unsere führenden „Teams Rooms“-Geräte mit Kramer BRAINware, VIA Go2und VIA Connect 2 zusammenbringen zu können, um unseren Kunden ein einfaches und bequemes Besprechungs- und Steuerungserlebnis für moderne Arbeitsplätze zu bieten.“
Über Kramer
Das audiovisuelle Erlebnis von Kramer fördert die Kreativität, die Zusammenarbeit und die Begeisterung für die alltägliche Arbeit. Von AVSM bis hin zu fortschrittlichen Cloud-basierten Lösungen für die Kommunikation, die Zusammenarbeit und die Steuerung schafft Kramer audiovisuelle Erlebnisse, die sich ansprechender, integrativer und vernetzter präsentieren als je zuvor.
An seinem Hauptsitz im Herzen der Startup-Nation Israel, in Tel Aviv, sowie an seinen Niederlassungen auf der ganzen Welt, entwickeln Kramers audiovisuelle Experten die Zukunft der Technologie für die digitale Zusammenarbeit. Die physischen und digitalen Grenzen haben sich verwischt. Doch ganz gleich, wie hybrid unsere Welt auch sein wird: Unser Wunsch nach echten, menschlichen Verbindungen wird nie nachlassen.
Kramers intuitive, nahtlose Technologie reißt Mauern ein, baut Brücken und sorgt dafür, dass sich die Menschen einander näher kommen, selbst wenn sie physisch weit voneinander entfernt sind.
Über Yealink
Yealink (WKN: 300628) ist eine globale Marke, die sich auf Lösungen für Videokonferenzen, Sprachkommunikation und die digitale Zusammenarbeit spezialisiert hat. Die Systeme der Marke überzeugen mit erstklassiger Qualität, innovativer Technologie und einer benutzerfreundlichen Erfahrung. Als einer der führenden Anbieter in mehr als 140 Ländern und Regionen gehört Yealink zu den „Top 5“ der Videokonferenzanbieter (laut „IDC Global Video Conferencing Market Statistics 2021“) und ist die Nummer 1 gemessen am weltweiten Marktanteil bei der SIP-Telefonie (laut „Global IP Desktop Phone Growth Excellence Leadership Award Report“, Frost & Sullivan, 2020).
Für weitere Informationen oder um Yealink-Partner zu werden, besuchen Sie bitte www.yealink.com.
Kontaktdaten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Veralyne Tan oder Mamolefe Molefe bei [email protected]