Eine effiziente Steuerung der audiovisuellen Systeme (kurz: AV-Systemen) ist heute für fast alle Unternehmen und Bildungseinrichtungen von entscheidender Bedeutung. Zentralisierte Lösungen für die AV-Steuerung bieten eine ganze Reihe von Vorteilen, die zu einer verbesserten Effizienz und einer spürbaren Kostenreduzierung beitragen.
Ein zentralisiertes AV-Steuerungssystem bietet eine einheitliche Benutzerführung, die eine mühelose Verwaltung und eine kinderleichte Steuerung der verschiedenen AV-Geräte ermöglicht. Bildschirme, Projektoren und Lautsprechersysteme, die Beleuchtung und andere Systeme im Raum, wie etwa die Jalousien und die Heizung, können über eine einzige Schnittstelle gesteuert werden. Dies eliminiert die erhöhte Komplexität, die normalerweise mit der Verwaltung mehrerer Steuerungssysteme und -technologien einhergeht. Und es ermöglicht darüber hinaus einen reibungslosen und integrierten Steuerungsbetrieb in mehreren Räumen und sogar an mehreren verschiedenen Standorten. Die Unternehmen profitieren von einer höheren Betriebseffizienz, kürzeren Einrichtungszeiten und einer konsistenten, zuverlässigen Steuerung in ihren Räumlichkeiten.
Eine Verbesserung des Benutzererlebnisses
Im Einzelhandel ist der Kunde immer König. Und wenn es um audiovisuelle Systeme geht, ist es, wie jeder AV-Manager weiß, der Benutzer, der das Heft in der Hand hält. Eine einfache Bedienung mit einer minimalen Lernkurve ist sowohl für die Benutzererfahrung als auch für den laufenden Unterstützungsaufwand durch die AV- oder IT-Abteilung von grundlegender Bedeutung.
Deshalb liegt einer der wichtigsten Vorteile einer zentralen AV-Steuerung in ihren Auswirkungen auf die Benutzererfahrung. Mit Hilfe einer zentralen Steuerungsschnittstelle können die Benutzer alle AV-Geräte in den verschiedenen Räumen mühelos über eine einheitliche, benutzerdefinierte Schnittstelle steuern und so mit der AV-Ausstattung, auf die von jedem Gerät aus zugegriffen werden kann, interagieren. Da somit die alltäglichen technischen Hürden für die Mitarbeiter beseitigt sind, können sie sich voll und ganz auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, anstatt zu versuchen, mit der AV-Ausrüstung zurechtzukommen. Dank der optimierten AV-Steuerung können die Unternehmen ihre Produktivität optimieren, die digitale Zusammenarbeit und effiziente Arbeitsabläufe fördern und die Benutzerzufriedenheit steigern.
Senkung der Betriebskosten
Viele Unternehmen und Bildungseinrichtungen stellen fest, dass die Implementierung eines zentralen AV-Steuerungssystems zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann. Es senkt nämlich die Lohnkosten, da der Bedarf an Unterstützung und Wartung vor Ort drastisch reduziert bzw. sogar eliminiert werden kann, weil ein Großteil der Service-Dienstleistungen aus der Ferne durchgeführt werden kann. Außerdem werden durch die Überwachung und Fehlerbehebung aus der Ferne die Ausfallzeiten und andere wartungsbedingte Unterbrechungen, die sowohl kostspielig als auch ärgerlich sein können, weiter reduziert.
Da die zentrale AV-Steuerung es den Unternehmen ermöglicht, ihre bestehenden AV-Systeme besser zu nutzen und längere Zeit zu betreiben, können sie ihre Ressourcen effizienter einsetzen und sowohl die Neuanschaffung von Geräten hinauszögern als auch den Stromverbrauch reduzieren.
Durch die zentrale Steuerung wird ein AV-System außerdem inhärent skalierbar, womit langfristige finanzielle Vorteile sowie Kosteneinsparungen in einzelnen Räumen und Gebäuden, ja sogar an mehreren Standorten ermöglicht werden.
Die zentralisierte Steuerung in Aktion
Die Erfahrungen der „Mandel Foundation”, einer Stiftung, die sich für die Ausbildung von Führungskräften im Bildungswesen, im öffentlichen Sektor sowie im gemeinnützigen Bereich einsetzt, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich die Vorteile einer zentralisierten Steuerung in der Praxis auswirken können. Die Stiftung musste Seminarräume, Sitzungssäle und ein großes Auditorium mit benutzerfreundlichen AV-Systemen ausstatten. Noch bevor die Bauarbeiten am neuen Standort begannen, arbeiteten die Experten von Kramer eng mit dem IT-Team der „Mandel Foundation“ zusammen, um eine umfassende audiovisuelle Lösung zu planen, welche die Geräte zur Anzeige und Zusammenarbeit (Bildschirme, Kameras, Lautsprecher, Mikrofone und mehr) in den Seminarräumen sowie dem großen Auditorium umfasste und sogar die digitale Beschilderung in den öffentlichen Bereichen miteinbezog.
Das gesamte Projekt wurde durch das „Kramer Control“-System realisiert, das eine zentrale Verwaltung der Räume ermöglichte, einschließlich von Echtzeitwarnungen und der Möglichkeit, Systemaufrüstungen zu initiieren oder sofort auf mögliche Störungen zu reagieren.
Oren Sharon, Geschäftsführender Direktor (CEO) von „Or Lashir“, dem Systemintegrator, der das Projekt unterstützte, wies auf den großen Vorteil für die Endbenutzer hin: „Wir haben dafür gesorgt, dass alles vereinheitlicht wird. Das heißt, wenn jemand vom ersten in den zweiten oder dritten Seminarraum geht, bekommt er überall dieselbe Systemlösung präsentiert.“
Zentralisierte Steuerung in der Cloud
Eine zentralisierte AV-Steuerung muss nicht zwangsläufig Cloud-basiert sein, aber mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud-Technologien in fast allen Bereichen des Geschäfts- und Bildungswesens wird sie immer mehr zur Norm. Als eines der ersten Unternehmen, das eine Cloud-basierte Steuerung eingeführt hat, war Kramer auch bei der Einführung einer zentralen AV-Steuerung in der Cloud führend.
Unsere Cloud-basierte „Kramer Control“-Plattform für die Steuerung und die Verwaltung von Räumen ermöglicht es den Nutzern, jeden Raum mit Leichtigkeit über eine einfache berührungsgesteuerte Benutzeroberfläche zu bedienen. Die intuitive Benutzeroberfläche inklusive der „Ziehen und Fallenlassen“-Funktionalität erleichtert die Installation, die Konfiguration und sämtliche Änderungen des Steuerungssystems – egal, ob für einen einzelnen Schulungsraum, ein großes Unternehmen oder einen ganzen Campus.
Ein Schlussgedanke
Es besteht kein Zweifel, dass eine zentrale AV-Steuerung für Unternehmen und Bildungseinrichtungen von großem Nutzen ist. Durch die Einführung eines zentralisierten AV-Kontrollsystems können die Unternehmen ihre Steuerungsprozesse rationalisieren, die Benutzerfreundlichkeit verbessern und ihre betriebliche Effizienz steigern. Wenn Sie die Möglichkeiten der zentralen AV-Steuerung nutzen, dann können Sie damit den Steuerungsbetrieb noch heute optimieren und Ihre AV-Lösung flexibel skalieren, sobald Ihre Anforderungen in der Zukunft steigen.