Nachdem wir in unserem ersten Beitrag beleuchtet haben, wie sich AV im Klassenzimmer in den letzten zehn Jahren verändert hat, wie sich AV im Klassenzimmer in den letzten zehn Jahren verändert hat, gehen unsere Experten für AV im Bildungswesen näher auf die wichtigsten Trends in ihren Regionen ein. Es ist nicht nur ein hervorragender Vergleich, sondern auch interessant festzustellen, dass selbst innerhalb einer Region verschiedene Länder sehr unterschiedliche Erfahrungen machen können.
Einblicke und Erfahrungen geteilt von: Marc A. Remond, President of Asia Pacific, Kristen Garner , Director of Business Development US Education Sales, Bharat Kerai , Regional Sales Manager UK, Jared Walley , Regional Sales Manager Australia, Kirti Shetti , India Country Manager, Nir Elizov , Israel Pre-Sales Manager, Sefi Aharon , Global Education Markets Development
Was sind die neuesten Trends für AV in der Bildung in Ihrer Region?
Sefi Aharon, Global Education Market
Aus globaler Sicht kann ich Ihnen bereits sagen, dass wir in jedem Land anders lehren und lernen.
Es ist schwer zu sagen, welches Land am fortschrittlichsten und aktivsten bei der Einführung von AV im Bildungswesen ist. Ich kann jedoch sagen, dass die AV-Kosten in APAC-Ländern wie Singapur, Thailand und Japan niedriger sind, wo es einen starken Wettbewerb zwischen den Herstellern gibt, was die Akzeptanz fördert. Außerdem ist man dort der Technologie gegenüber aufgeschlossener. Infolgedessen sind die Klassenzimmer mit interaktiven Flachbildschirmen ausgestattet, die anderswo als sehr teuer gelten. Im Gegensatz dazu werden in Indien und Israel viel mehr weniger teure Geräte wie Projektoren und große Bildschirme verwendet.
In China müssen die Produkte in China hergestellt werden, was sich auf die dort verwendete Technologie auswirkt.