Skip to main content

Wir arbeiten hart daran, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten

Erfahren Sie mehr Open Announcement Modal

Willkommen auf der neuen Kramer Website!

Wir freuen uns sehr, Sie zu sehen.

Wir erweitern derzeit diese Website, um Ihnen neue und wertvolle Inhalte zur Verfügung zu stellen. Es ist noch in Arbeit, daher werden Sie abhängig von den von Ihnen besuchten Seiten manchmal auf die vorherige Website zurückgeleitet.

Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten – wir versuchen, den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.

In der Zwischenzeit finden Sie hier einige nützliche Links:

Anmeldung New Window Büros New Window Produkte New Window Service-Unterstützung New Window Kramer Akademie New Window

Danke für dein Verständnis!

Das Kramer-Team

  • Kontaktieren Sie uns
  • Karriere
  • Benutzerkonto

Deutsch

  • English
  • Deutsch
  • Español
  • Français
  • Über Kramer
      Zurück
    • Über Kramer
      • Übersichtsseite
    • Management
    • Partnerschaften
    • Globale Präsenz
    • Veranstaltungen
    • ENGAGE
      • ENGAGE für Systemintegratoren
      • ENGAGE für Vertriebspartner
  • Content-Hub
      Zurück
    • Blog
    • Case Studies
    • News
    • Videos
  • ProdukteNew Window
      Zurück
    • Produkte
      • Vollständiger Produktkatalog
    • Vorgestellte Produkte
      • quicklaunch
      • USB-C
      • Kramer Control
      • VIA 4.0
      • KDS-100
      • Series 3
  • Unsere Lösungen
      Zurück
    • Unsere Lösungen
      • Übersichtsseite
    • Das Bildungswesen
      • Klassenzimmer
      • Auditorien und Hörsäle
      • Innovative Lernräume
    • Unternehmen
      • Besprechungsräume
      • Persönliche Arbeitsbereiche
    • Weitere
      • Bankwesen und Börsenhandel
      • Unterhaltung
      • Gesundheitswesen
  • Kramer AcademyNew Window
  • ServicesNew Window

Suche

  • {{result.name}}

    {{result.desc}}

  • Mehr
/ Content-hub / Blogs / Wem gehört das Klassenzimmer?

8. Februar 2022

Wem gehört das Klassenzimmer?

Teilen: Share Facebok New Window Share Twitter New Window Share Linkedin New Window
Teilen: Share Facebok New Window Share Twitter New Window Share Linkedin New Window

Sefi Aharon
Sefi Aharon

Director, Education Markets Development, Kramer

Kontaktieren Sie den Autor

Wenn es um die K-12-Bildung geht, gibt es einen Konsens über die Grundlagen. Wir alle lernen lesen und schreiben. Dazu kommen Naturwissenschaften, Sport, etwas Gemeinschaftskunde und mehr.
Ich wusste schon immer, dass sich der Lehrplan von Land zu Land unterscheidet. Aber je mehr ich um die Welt reiste, desto mehr lernte ich, dass es noch einen weiteren wesentlichen Unterschied zwischen den Bildungssystemen gibt, an den ich bisher nicht gedacht hatte: wem das Klassenzimmer gehört.

Lehrer vs. Kinder – Wer bewegt sich? 

Da ich in Israel aufgewachsen bin, war es für mich selbstverständlich, dass die Kinder den ganzen Tag in einem Raum bleiben, während die Lehrer zwischen den Klassenzimmern hin und her gehen. Das gleiche Modell ist in vielen Ländern der Welt weit verbreitet: Australien, Indien, Deutschland und China. Deshalb war ich überrascht, als ich erfuhr, dass es in anderen Ländern anders gehandhabt wird. In den USA zum Beispiel bleiben die Lehrer in ihrem festen Raum und die Schüler kommen zu ihnen.

Bei der Planung der Installation von AV-Technologie in einem Bildungsraum ist es wichtig, die Bedürfnisse der Lehrer zu berücksichtigen.

Wie es funktioniert

An Orten, an denen sich die Lehrer bewegen, müssen sie alle ihre Ressourcen und ihre Ausrüstung mit sich führen. Es geht nicht nur darum, ihre Stifte und Unterrichtsnotizen zur Hand zu haben. In den heutigen, immer stärker technologisch geprägten Klassenzimmern müssen die Lehrkräfte verschiedene elektronische Geräte und Systeme verwenden, um ihre Inhalte weiterzugeben und den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Inhalte zu teilen. Aufgrund der neuen Normalität müssen die Lehrkräfte auch eine hybride Lernumgebung einrichten, in der einige Schüler im Klassenzimmer und andere aus der Ferne teilnehmen.

Die größten Herausforderungen der Lehrer 

Vielbeschäftigte Lehrer haben schon genug zu tun: Unterricht planen, Arbeiten der Schüler benoten, Informationen vermitteln, Kompetenzen und Disziplin. Sie haben einfach zu wenig Zeit, um mit mehreren Betriebssystemen zu jonglieren und sich damit auseinanderzusetzen, verschiedene Geräte in den ersten 15 Minuten jeder Unterrichtsstunde anzuschließen.

Wie können wir helfen

Bei der Planung der Installation von AV-Technologie in einem Unterrichtsraum ist es wichtig, die Bedürfnisse der Lehrer zu berücksichtigen. Bei meinen Gesprächen mit Pädagogen wurde mir klar, dass die Lehrer den Betrieb der Technologie in jedem Klassenzimmer vereinfachen möchten, unabhängig davon, ob sie an Ort und Stelle bleiben oder umziehen. Kein Ärger, keine Komplikationen.

Die Rationalisierung der Technologie ist entscheidend für die Befähigung der Lehrkräfte, unabhängig davon, ob sie den ganzen Tag in einem Raum unterrichten oder ob sie an wechselnden Orten tätig sind.

Ausgehend von meinen Beobachtungen lassen sich drei wichtige Erkenntnisse gewinnen, die zur Rationalisierung der Technologie in jeder Schule beitragen können:

1. Maximieren Sie die Automatisierung: Wenn die Lehrkräfte nur einen Knopf drücken müssen, um die gesamte Technologie für sich arbeiten zu lassen, spart das Zeit und Nerven zu Beginn jeder Unterrichtsstunde.

2. Bieten Sie BYOD-Funktionalität (Bring Your Own Device): Wenn Lehrkräfte ihre eigenen vertrauten Geräte wie Tablets, Laptops und Mobiltelefone verwenden können, wird sowohl die Planung als auch die Durchführung des Unterrichts erleichtert.

3. Fehlerbehebung und Verwaltung der Räume aus der Ferne: Die Gewährleistung einer reibungslosen und kontinuierlichen Unterrichtsumgebung ist für die Effizienz und den Wohlfühlfaktor von entscheidender Bedeutung.

Mit anderen Worten, das Ziel besteht wirklich darin, einen technologiegestützten Raum zum besten Freund des Lehrers zu machen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Frage „Wem gehört das Klassenzimmer?“ einen erheblichen Einfluss auf dessen Verwaltung hat. Die Rationalisierung der Technologie ist von entscheidender Bedeutung für die Befähigung der Lehrkräfte, unabhängig davon, ob sie den ganzen Tag im selben Raum unterrichten oder ob sie den Ort wechseln.

Jetzt bin ich neugierig, wie das in Ihrem Land oder Ihrer Schule funktioniert.

Bitte teilen Sie uns Ihre Gedanken mit.

Zurück zum Blog

Stichworte:

Ausbildung

AVoIP

Anwendungen für die Zusammenarbeit

Geräte für die Zusammenarbeit

Sefi Aharon ist Director of Education Markets Development bei Kramer und leitet das Produktteam für audio-visuelle Anwendungen im Bildungsmarkt.

Kontaktieren Sie den Autor

Verwandte Inhalte

Blog

Kleine Größe bedeutet große Möglichkeiten, wenn es um Huddle-Room-Räume geht

1. Februar 2023

Kleine Größe bedeutet große Möglichkeiten, wenn es um Huddle-Room-Räume geht

Unterschiedliche Arbeitstätigkeiten haben unterschiedliche Anforderungen. Aber derselbe Huddle-Room-Bereich kann für sie funktionieren: tägliche Standup-Meetings, Schulungen und Demonstrationen, Brainstorming-Sitzungen, Besprechungen und Meetings mit allen Beteiligten.
Weiterlesen

Blog

Warum verkaufen wir den Huddle Room leer?

23. November 2022

Warum verkaufen wir den Huddle Room leer?

Heute, mit bahnbrechender AV-Technologie und sinkenden Kosten, verdient Ihr Huddle Room die gesamte Ausstattung eines Sitzungssaals. Erfahren Sie, wie Sie das Huddle Room-Erlebnis inklusiver gestalten können.
Weiterlesen

Blog

Was wünschen Sie sich für die Klasse 2030?

2. November 2022

Was wünschen Sie sich für die Klasse 2030?

Wie stellen Sie sich die Klasse 2030 vor? Unsere Experten gaben einen kleinen Einblick in die Zukunft und teilten ihre Visionen und Erkenntnisse.
Weiterlesen

Blog

Was sind die neuesten Trends, die Sie für AV in der Bildung in Ihrer Region sehen?

15. September 2022

Was sind die neuesten Trends, die Sie für AV in der Bildung in Ihrer Region sehen?

Kramer AV-Experten im Bildungsbereich tauchen tiefer in die wichtigsten Trends in ihren Regionen ein. Es ist interessant festzustellen, dass verschiedene Länder selbst innerhalb einer Region sehr unterschiedliche Erfahrungen machen können.
Weiterlesen

Blog

Lernen Sie die Kramer Education Experten kennen

25. August 2022

Lernen Sie die Kramer Education Experten kennen

Willkommen zu unserer Blog-Reihe mit Kramers Bildungsexperten. Wir teilen Reflexionen aus den Regionen darüber, wie sich AV im Klassenzimmer in den letzten zehn Jahren verändert hat.
Weiterlesen

Blog

Die große Huddle-Room-Reformation

15. Juli 2022

Die große Huddle-Room-Reformation

Da die Menschen zunehmend wieder ins Büro zurückkehren und Unternehmen ihre Räume überdenken, ist jetzt ein günstiger Zeitpunkt, um einen der größten Bürotrends voll und ganz anzunehmen: den Huddle Room.
Weiterlesen
Kramer Logo
  • Produkte
  • Lösungen
  • Service
  • Kramer Academy
  • Qualität
  • Partnerschaften
  • Über Kramer
  • Content-Hub
  • Bandbreitenrechner
  • Karriere
  • Social Responsibility
Folgen Sie uns: New Window New Window New Window New Window New Window
2023 Kramer. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung Präferenzzentrum