Als die Beamten von Robertson County, Tennessee, ein neues 911 Emergency Command Center planten, verlangten ihre Ideen nach einem System mit doppeltem Zweck: Informationsaustausch und eine Kommunikationsbasis für Notfallpersonal. Kramer und Sierra Video reagierten auf den Anruf.
In Zusammenarbeit mit einem lokalen Audio-/Video-Systemintegrator entwarfen die Beamten von Robertson County ihre neue Notkommunikationszentrale und Schulungseinrichtung. „Wir wollten einen sicheren Ort haben, an dem lokale Regierungsvertreter und Notfallmanagementpersonal Informationen austauschen und während einer Krise Entscheidungen für die Gemeinde treffen können“, sagte Elvis Wilson, Robertson County 911 System Director. „Der Raum musste auch vielseitig einsetzbar sein, um die Nutzung an einem normalen Tag zu unterstützen.“
Fingerabdruckerkennung ist erforderlich, um die gesicherte Einrichtung zu betreten, und die Wände im gesamten Gebäude bestehen aus 12 Zoll dickem Stahlbeton. Im Inneren beherbergen zwei Räume die fortschrittliche elektronische Ausrüstung, die eine effiziente Kommunikation ermöglicht. Eine Leitstelle nimmt eingehende Anrufe entgegen und leitet sie an die entsprechende Notaufnahme weiter – Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst. Ein Schulungsraum mit 18 Plätzen verfügt über 16 Computerverbindungen, die zu einem Sierra Video SierraView™ Multi-Viewer geleitet werdenund zwei 60-Zoll-Flachbildschirme. Rettungskräfte können ihre Laptops anschließen und Daten auf dem linken Bildschirm mit anderen im Raum teilen, um Entscheidungen in Notfällen zu beschleunigen. Der zweite 60-Zoll-Flachbildschirm bietet die Möglichkeit, Berichte von bis zu vier lokalen und nationalen Fernsehnachrichtensendern gleichzeitig auf einem Multi-Screen-Display anzuzeigen.
Für die Video- und Audioübertragung hinter den Kulissen sorgen Produkte von Kramer und Sierra Video: ein Kramer 16×8-RGB-HD-Router (VP-1608) , ein Kramer 6×6-DVI-Umschalter (VS-66HDCP) und ein Sierra Video 32×1 -Audiorouter (3201S). Ein Video-Switcher/Scaler von Kramer ( VP-728 ) verwaltet Signale vom Rednerpult und gibt Informationen an ein Smart-Gerät aus. Eine intuitive Touchscreen-Oberfläche steuert das gesamte System.