Pünktlich zur ISE 2020 stellt Kramer seinen neuen KDS-10- Transceiver vor, eine voll ausgestattete Lösung, die den Weg für AVoIP-Installationen der nächsten Generation ebnet.
Der neue KDS-10 ergänzt Kramers leistungsstarkes AVoIP-Portfolio und ist ein hochleistungsfähiger End-to-End 4K60 (4:4:4)-Transceiver, der einwandfreies Streaming, außergewöhnliche Flexibilität und Multiview-Funktionalität wie Picture-in-Picture und Picture-aside-Picture bietet. Der KDS-10 bietet mit seiner benutzergesteuerten H.264/H.265-Komprimierungsumschaltung und mehreren Protokollen extreme Flexibilität und erweitert damit die Möglichkeiten für AV- und IT-Profis.
EFFIZIENT & vIELSEITIG
Als Hauptmerkmal für AVoIP-Anwendungen ist der KDS-10 mit H.265 High-Efficiency Video Coding (HEVC) ausgestattet, das etwa 50 % weniger Bandbreite benötigt als H.264. Dieser Videokompressionsstandard ermöglicht es AV-Profis, 4K-Streaming über IP effizienter und zuverlässiger zu übertragen. Außerdem ist er bei Bedarf abwärtskompatibel mit H.264.
Dieser zukunftssichere, bidirektionale Transceiver unterstützt eine Bildauflösung von bis zu 3840 x 2160 bei einer Bildrate von 60 Hz. Der KDS-10 ist äußerst vielseitig und kann je nach Wahl des Betreibers und Anwendungsfall entweder als Encoder oder als Decoder eingesetzt werden. Mit seinen zwei HDMI-Eingängen zur Kodierung und Dekodierung von dualen 4K30-Streams bietet er einen zusätzlichen Mehrwert.
OFFENE PLATTFORM
„Die Architektur des KDS-10 macht ihn zu einer potenziell offenen AV-Plattform“, sagte David Margolin, Vice President of Marketing, Kramer. „Zukünftige Software-Erweiterungen werden das Gerät noch leistungsfähiger und flexibler machen, so dass die Kunden den von ihnen benötigten Funktionsmix wählen können. Dieser neue Ansatz könnte den KDS-10 leicht in einen Multistandard-Codec-Transceiver verwandeln. Es gibt nichts Vergleichbares in der Branche.“
Der KDS-10 kann über eine API, die Kramer Unified Enterprise AV Management Plattform und die preisgekrönten cloudbasierten Steuerungs- und Managementlösungen von Kramer Control gesteuert und verwaltet werden und ermöglicht so Bildschirmanpassungen, Remote Management und Remote Services. Er unterstützt den Betrieb von Standard-Ethernet-Netzwerken mit bis zu 1Gbit/s und ist damit eine ideale Lösung für Kunden, die bestehende Netzwerke nutzen wollen.
Der neue KDS-10 reiht sich in Kramers AVoIP-Produktlinie ein, die aus robusten, hardware- und softwaregesteuerten Lösungen und AV-Lösungen besteht, die mit Blick auf IT-Anforderungen und IT-Workflows entwickelt wurden.