Barcelona, Spanien, 1. Februar 2023: Kramer, das führende Unternehmen für audiovisuelle Erlebnisse, hat sich mit dem weltbekannten Audioexperten Sennheiser zusammengetan, um eine sichere, flexible und einfach bereitzustellende Audiolösung für optimierte hybride Telefonkonferenzen zu entwickeln.
Die neue Lösung, die offiziell an den Ständen der Organisation auf der ISE 2023 (Kramer 3B300, Sennheiser 3C600) vorgestellt wird, kombiniert Kramers Audio-Kreuzschiene AFM-DSP20-AEC mit den Deckenmikrofonen TeamConnect Ceiling 2 (TCC2) und TeamConnect Ceiling Medium (TCC M) von Sennheiser. Diese Zusammenarbeit liefert erstklassigen Sound und bietet gleichzeitig ein immersives, fesselndes und umfassendes audiovisuelles Erlebnis in jedem mittleren oder großen Raum.
Die Partnerschaft von Kramer mit dem führenden Audiotechnologieanbieter Sennheiser ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, das Kramer-Ökosystem zu erweitern und seinen Kunden und Partnern ultra-immersive Benutzererlebnisse in hybriden Besprechungs- und Lernräumen sowie erweiterte Flexibilität zu bieten.
Fesselnde, immersive Hybrid-Meeting-Erlebnisse
Die Kombination aus dem erstklassigen digitalen Signalprozessor (DSP) von Kramer und der erstklassigen Leistung der Deckenmikrofone TCC2 und TCC M von Sennheiser stellt sicher, dass alle Teilnehmer deutlich gehört werden, was eine einfache Zusammenarbeit, effizientes Lernen und produktivere Meetings ermöglicht.
Der Kramer DSP behält die Qualität des ursprünglichen Audiosignals mit wählbaren Abtastraten von bis zu 96 kHz bei und gewährleistet einen flachen Frequenzgang, eine unübertroffene Klangleistung, ein hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und außergewöhnlich niedrige Verzerrungspegel. Unterdessen verbessert die akustische Echokompensation die Tonqualität von Telefonkonferenzen weiter. Da alle Teilnehmer im Raum und an der Ferne hören und gehört werden können, können Besprechungen reibungslos und effektiv ablaufen.
Die Zusammenarbeit bietet auch vereinfachte Audio- und raumweite Steuerung. Es unterstützt Dante von Audinate und kann von Kramer Control bedient werden, wodurch die vollständige Automatisierung der Mikrofone zusammen mit anderen Raumelementen wie Bildschirmen, Lichtern und Jalousien über einen einfachen Klick ermöglicht wird. Durch den Wegfall der Zeit und des Aufwands, die für die Verwaltung eines Besprechungsraums oder Klassenzimmers erforderlich sind, können sich die Teilnehmer darauf konzentrieren, ihre bisher produktivsten, immersivsten hybriden Anrufe und Unterrichtsstunden abzuhalten.
Einfache Bereitstellung in jedem Arbeits- oder Lernraum
Das herstellerunabhängige Design des Sennheiser-Mikrofons und des Kramer DSP, die duale digitale und analoge Konnektivität und die zentralisierte Steuerung machen eine einzigartige Lösung für den täglichen Gebrauch flexibel und einfach.
Damit eignet sich die kombinierte Kramer-Sennheiser-Lösung ideal für alle mittleren bis großen Klassenzimmer, Hörsäle und Besprechungsräume, in denen verständliche Sprache, einfache Handhabung und nahtlose Integration in die vorhandene Raumumgebung gefordert sind. Sowohl das Sennheiser-Deckenmikrofon als auch der Kramer DSP werden von Kramers bewährter Videoinfrastruktur mit niedriger Latenz unterstützt und bieten volle Konfigurations- und Installationsflexibilität.
Gesicherte Zuverlässigkeit
und zugänglicher Support
Millionen von Kramer- und Sennheiser-Produkten sind bereits installiert und auf der ganzen Welt im Einsatz, denen unternehmenskritische Organisationen wegen ihrer Qualität und Zuverlässigkeit vertrauen. Die Sennheiser TCC2- und TCC M-Mikrofone und die Kramer AFM-DSP20-AEC-Audio-Matrix-Switcher-Lösung sind nicht anders, da sie für die Kompatibilität gegenseitig zertifiziert wurden, um eine hervorragende Audioleistung zu gewährleisten.
Die Komponenten der kombinierten Lösung sind direkt über die weltweiten Vertriebsnetze von Kramer bzw. Sennheiser erhältlich. Die Lösung wird von den branchenführenden, weltweiten Support-Netzwerken der beiden Unternehmen unterstützt, sodass Endbenutzer bei Bedarf problemlos auf Hilfe oder Beratung zugreifen können.
Gilad Yron, CEO von Kramer, sagte: „Es ist eine schöne Erfahrung, wenn zwei audiovisuelle Schwergewichte wie Kramer und Sennheiser zusammenkommen, um eine Lösung zu schaffen, die über unsere jeweiligen Fachgebiete hinausgeht. Dieses kombinierte Fachwissen wird dazu beitragen, Kreativität, Zusammenarbeit und Engagement sowohl in Meeting- als auch in Bildungsräumen weltweit zu fördern – und mit einer Fülle von Innovationen beider Unternehmen, die bereits die audiovisuellen Erfahrungen der Zukunft prägen, hoffen wir, dass dies die erste Zusammenarbeit von vielen ist.“
Charlie Jones, Global Alliance & Partnership Manager, Business Communication bei Sennheiser, sagte: „Wir bei Sennheiser sind stolz darauf, unsere renommierte Audiokompetenz mit der Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit von Kramer zu kombinieren, um diese Lösung auf den Markt zu bringen. Dies ist nur der erste Schritt, da beide Unternehmen ihre Unified Communications-Portfolios weiter ausbauen und unsere Partnerschaft auf neue Tagungsraumgrößen ausdehnen. ISE-Besucher sollten einen Besuch an unseren Ständen planen, Sennheiser bei 3C600 und Kramer bei 3B300, um zu sehen, wie die Früchte dieser Partnerschaft zum Leben erweckt werden.“
Über Kramer
Audiovisuelle Erlebnisse von Kramer fördern Kreativität, Zusammenarbeit und Engagement. Von AVSM bis hin zu fortschrittlichen Cloud-basierten Kommunikations-, Kollaborations- und Steuerungslösungen schafft Kramer audiovisuelle Erlebnisse, die ansprechender, integrativer und vernetzter sind als je zuvor.
Die audiovisuellen Experten von Kramer mit Hauptsitz im Herzen von Startup Nation – Tel Aviv, Israel und Standorten auf der ganzen Welt gestalten die Zukunft der Engagement-Technologie. Physische und digitale Grenzen verschwimmen. Aber egal wie hybrid unsere Welt wird, unser Verlangen nach echter, menschlicher Verbindung wird niemals aufhören.
Die intuitive, nahtlose Technologie von Kramer bricht Mauern ein, überbrückt Lücken und lässt Menschen sich näher zusammen fühlen, selbst wenn sie weit voneinander entfernt sind.
Kontaktdaten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Veralyne Tan oder Mamolefe Molefe bei [email protected]